Band 1 + 2 "Ägyptische Pyramiden"
Unter dem Titel "Ägyptische Pyramiden" wurden von einer Hobby-Ägyptologengruppe zwei Bücher, die selbst vertrieben werden, erstellt. Sie berichten über die Architektur und den Aufbau der Lehmziegel-Mastabas und der Pyramiden am Nil. In den großformatigen Büchern mit insgesamt ca. 400 Seiten und 1000 Schwarzweißfotos, Zeichnungen, Lageplänen, Skizzen, Zeittafeln und Logos wird das Leben und Denken der Menschen des Alten Ägypten anhand ihrer Bauwerke aufgezeigt, die sie im Glauben an ein Weiterleben nach dem Tode geschaffen haben. Ausserdem wird ein Überblick über die chronologische Baugeschichte der Pyramiden von der 3. Dyn. (2667 v. Chr.) bis zur 13. Dyn. (1750 v. Chr.) mit ihrem geschichtlichen Hintergrund gegeben. Die Baugeschichte der ägyptischen Grabmäler der Pharaonen wird ausführlich, beginnend mit den Lehmziegel-Mastabas bis zu den Pyramiden der 2. Zwischenzeit, beschrieben. Dazu werden zu den einzelnen Bauwerken vor allem Bauzeichnungen wiedergegeben, die zum Teil auf eigenen Vermessungen vor Ort beruhen.
Ägyptologin und emeritierte Dozentin an der Universität Tübingen:
"... Doch jetzt schon zeigt es sich, welche ungeheuerliche Leistung hinter ihrem Werk steht. Welche Begeisterung, welche Hingabe, welcher Einsatz, wieviel Phantasie, wissenschaftliche Kenntnis, Organisationsbegabung und auch technische Leistung ganz abgesehen von den erforderlichen Reisen nötig waren, um dies ihrWerk zu schaffen. Dabei ist der Kostenaufwand nicht einmal erwähnt. Nicht allein Liebhaber, auch Fachleute werden ihren Nutzen daraus ziehen. Außer ihrem Werk gibt es kein vergleichbares Handbuch, das unter den verschiedensten Gesichtspunkten einen Überblick über den ägyptischen Pyramidenbau bietet. Und mit welch akribischer Sorgfalt sind die Zeichnungen ausgeführt! Wirklich ein Musterexemplare! Wem die Bauten selbst keinen Eindruck gemacht haben sollten, der wird durch Ihre Dokumentation zweifellos sein Versäumnis erkennen. Das Buch ist mit großer Liebe und sehr sorgsam gemacht. Für jeden Ägyptenfreund und Hobby-Ägyptologen sowie Architekten stellt es eine großartige Fundgrube dar, die übersichtlich und bequem die Forschungsergebnisse zusammenstellt und höchst willkommen die Pläne und zugehörigen Abbildungen bietet. Deshalb ist das Buch zweifellos auch für Studenten der Ägyptologie nützlich, für schnelle Übersicht und Kurzinformation; insbesondere studentische Anfänger werden dieses Buch als Einführung in Sinn, Anlage, geschichtliche Einbettung sowie Problematik der Bauten dankbar begrüßen. Ich kann das Buch daher nur bestens empfehlen und wünsche ihm den verdienten Erfolg ... "
Hardcover-Fadenheftung mit Kapitaleinband und runder Rücken, bunter Buchumschlag auf 2 mm Einband gezogen und beide Seiten cellophaniert, Bücher einzeln eingeschweißt, Innenseiten; blendfreies lesen
Die Pyramiden waren mein Leben
Von Aachen über Ägypten/Sudan nach Ulm
Arnold Lamm
Seiten 15-17
Seiten 23-30
Seiten 32-37
Seiten 40-44
Seiten 61-78
Seiten 86-99
Seiten 102-107
Seiten 110-119
Seiten 138-150
Seiten 156-171
Seiten 170-197
Seiten 200-207
Seiten 210-219
Seiten 232-239
Seiten 242-244
Seiten 246-249
Seiten 258-263
Seiten 272-279
Seiten 282-289
Seiten 292-301
Seiten 304-311
Seiten 336-357
Seiten 361-377